EJF gAG & Integrationshilfe: Brücke
- Angebot
- Beratung
- Träger
- EJF gAG
Integrationshilfe - Sprachen
- Deutsch
Englisch
Farsi - Zielgruppe
- Das Angebot richtet sich an junge Menschen deren Straftaten erkennen lassen, dass sie Probleme in überschaubaren Bereichen haben (z.B. im Sozialverhalten, in der Schule, in der Ausbildung oder im Elternhaus).
Thematisch gibt es keine Begrenzung. - Konzept
- In den Beratungsgesprächen wollen wir die Hintergründe erhellen, die letztendlich zu einer Straftat und einer Anzeige geführt haben. Es folgt das Aufzeigen von Handlungsalternativen und die gemeinsame Entwicklung von ersten Lösungsansätzen, die zu dem jungen Menschen und seinen Möglichkeiten passen. Bei Bedarf vermitteln wir in weiterführende Unterstützungssysteme bzw. machen der JuHis entsprechende Vorschläge.
Die angewandten Methoden sind dabei systemisch orientiert, klientenzentriert sowie lösungs- und ressourcenorientiert. - Angebotsziel
- Unser Ziel ist es, dem jungen Menschen eine Hilfestellung zu geben, damit er darauf aufbauend seine Probleme besser erkennen und lösen bzw. sich gegebenenfalls gezielt weitere Unterstützung holen kann.
- Start/Dauer & Ort
- Die Gespräche bilden ein eher kurzzeitiges Beratungssetting und sollen möglichst zeitnah aufeinander folgen. Aus inhaltlichen und pädagogischen Überlegungen halten wir einen Umfang von mind. 3 – max. 9 Gesprächen für geeignet. Einzeltermine sind jedoch möglich, sofern das zu besprechende Thema Aussicht hat, hier sinnvoll bearbeitet zu werden.
Kontakt
- Telefon
- Telefax
- 030/86424611
- WWW
- Adresse
- Bugenhagenstr. 12
10551 Berlin (Mitte)